Am Samstag, den 12. April 2025 besichtigt der Bürgerverein Thomasberg die gläserne Chocoladen-Manufaktur Coppeneur im Gewerbepark Dachsberg in Bad Honnef.
Im Rahmen der Führung wird ein Film über die Arbeit auf den Kakao-Plantagen gezeigt und die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Einblick in die Produktionsabläufe von der Anlieferung der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt. Bei Interesse kann jede und jeder eine selbstgestaltete Schokoladentafel gießen. Anschließend gibt es vor Ort gemeinsam Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit, den Werksverkauf zu besuchen. Eingeladen sind alle Interessierten, Familien, Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Thomasberg.
Die Anreise erfolgt mit dem eigenen Pkw bzw. in Fahrgemeinschaft.
Treffpunkt ist hierzu um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz an St. Joseph, Am Kirchplatz 15 in 53639 Königswinter-Thomasberg, bzw. um 10:30 vor Ort im Gewerbepark Dachsberg 1, 53604 Bad Honnef.
Der Unkostenbeitrag beträgt inklusive Führung, Schokoladentafelgießen und anschließendem Besuch im Bistro mit Kaffee, Kuchen und Schokolade 24,90 € / Person.
Für Kinder bis acht Jahre wird ein Sonderpreis von 6 € / Kind einschließlich dem Gießen einer Schokoladentafel angeboten.
Zur Disponierung des anschließenden Besuchs im Café wird um Voranmeldung, bitte per Mail an die Vereinsadresse: info@buergerverein-thomasberg.de bzw. telefonisch an: 02244 / 8778785 bis zum 06. April 2025 gebeten.
Wir freuen uns auf Euch und einen schönen Ausflug .
In guter Tradition beteiligt sich der Bürgerverein Thomasberg e.V. gemeinsam mit dem Heimatverein Heisterbacherrott e.V., dem Bürgerfestausschuss Heisterbacherrott e.V. und dem JGV Frohsinn Heisterbacherrott e.V. an der
Aktion „Saubere Stadt“ am 22. März 2025.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an dieser gemeinsamen Aufräumaktion zu beteiligen und einen Beitrag zur Verschönerung der Orte zu leisten.
Treffpunkte sind um 10:00 Uhr an folgenden Stellen:
Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt, eventuelle Arbeitsgeräte bitte mitbringen.
Nach der gemeinsamen Sammelaktion gibt es als Dankeschön einen kleinen Snack im HAUS SCHLESIEN.
Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Helferinnen und Helfer, die sich für eine saubere und lebenswerte Umgebung engagieren möchten. Gemeinsam können wir ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn setzen!
Wir freuen uns über zahlreiche und tatkräftige Unterstützung aus dem Ort.
Ihnen allen eine gesegnete, geruhsame Weihnachtszeit,
ein paar besinnliche Feiertage und
die besten Wünsche zum Jahreswechsel:
Gesundheit, Frieden und viel Glück im neuen Jahr.
Ihr Bürgerverein Thomasberg e.V.
Liebe Vereinsmitglieder,
der Bürgerverein Thomasberg e.V. lädt für Dienstag, 10. Dezember 2024 um 19 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Emmauskirche, Dollendorfer Straße 399, 53639 Königswinter ein.
Neben den Berichten des Vorsitzenden, des Kassenwartes und der Kassenprüfer wird über das bevorstehende Projekt zur Einrichtung einer Streuobstwiese am Limperichsberg in Thomasberg und weitere aktuelle Entwicklungen in unserem Ort berichtet. Neuwahlen stehen nicht an.
Die vollständige Tagesordnung finden Sie hier: Datei downloaden
Anträge auf gewünschte Ergänzungen der Tagesordnung müssen laut Satzung bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Für eine Auswahl an Snacks und Getränken wird gesorgt.
Im Vorfeld dazu freut sich der Bürgerverein Thomasberg, wenn Thomasberger und Freunde das Adventsfenster des Bürgervereins unter Mitwirkung des Tambourcorps Siebengebirge Thomasberg 1922 e.V. am Montag, den 2. Dezember 2024 um 18:30 Uhr am Steinhauer in Thomasberg besuchen (Wiesenstraße / Ecke Zum Kleinen Oelberg). Es gibt Glühwein und Plätzchen und etwas rheinische Mundart zum Advent.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen
Der Vorstand Bürgerverein Thomasberg e.V.
Auch in diesem Jahr lädt der Bürgerverein Thomasberg mit musikalischer Unterstützungdes Tambourscorps Siebengebirge 1922 e.V. zum Adventsfenster
am Montag, den 02. Dezember um 18:30 Uhr
an den Strücher Steinhauer an der Ecke Wiesenstraße / Zum Kleinen Oelberg.
https://kirche-am-oelberg.de/adventsfenster.html
Anlässlich des Vokstrauertags 2024 findet am Samstag, den 16.11.2024 um 10:00 Uhr eine Kranzniederlegung im ruhigen Kreis in Thomasberg am Ehrenmal vor St. Josef unter Beteiligung des Bürgerverein Thomasberg e.V. statt.
Gleichzeitig verweisen wir auf die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Königswinter am Sonntag, den 17.11.2024 in Heisterbacherrott am dortigen Ehrenmal vor St. Judas Thaddäus.
Auf Initiative des Bürgervereins fand am 7. November 2024 im Franz-Unterstell-Saal in Thomasberg eine gut besuchte Bürgerinformationsveranstaltung mit Teilnahme des Bürgermeisters, der zuständigen Dezernentin und Vertretern der Fachabteilungen sowie der Polizei zur Errichtung einer temporären Containeranlage „Am Limperichsberg“ statt.
Ca. 200 Personen haben die Veranstaltung besucht, um sich über das Vorhaben zu informieren.Die Stadtverwaltung berichtete umfassend über die aktuelle Situation der Geflüchteten in Königswinter, erklärte den Beschluss des Stadtrats vom 23. September und gab erste Details zur temporären Containeranlage bekannt. In den Fragen und Diskussionen ging es u. a. um Themen wie die bauliche Umsetzung der Anlage, Sicherheitsvorkehrungen vor Ort, das Betreuungskonzept sowie geplante Integrationsmaßnahmen und die Aufgaben der Sozial- und Asylverwaltung.
Die Stadtverwaltung sicherte zu, die Bürger auch weiterhin über alle Umsetzungsschritte und weiterführenden Details zu informieren, um Transparenz und ein gutes Miteinander zu gewährleisten. Dazu wird es zu gegebener Zeit eine weitere Informationsveranstaltung geben, bei der die Fortschritte des Projekts sowie etwaige neue Entwicklungen vorgestellt werden.Der Bürgerverein Thomasberg e.V. hat hierzu seine Unterstützung angeboten.
Pressemeldungen:
Rundschau vom 08.11.2024 Datei downloaden
Generalanzeiger vom 11.11.2024 Datei downloaden
auf Initiative des Bürgervereins Thomasberg e.V. findet am Donnerstag, den 07.11.2024 um 20:15 eine Bürgerinformationsveranstaltung zur geplanten neuen Flüchtlingsunterkunft am Limperichsberg im Franz-Unterstell-Saal statt. Seitens der Stadtverwaltung haben sich der Bürgermeister und die zuständige Dezernentin angekündigt, um über die Sachlage und geplante Maßnahme näher zu informieren und Fragen aus der Bevölkerung zu beantworten.
Sie sind herzlich eingeladen
Liebe Bürger, Neubürger und Interessierte,
der Bürgerverein Thomasberg hat noch einige Exemplare zum Sonderpreis von 5,00 Euro abzugeben.
Ansprechpartner: Konstantin Krause (Vorsitzender)
Mail: buergerverein-thomasberg@gmx.de